Pressemitteilungen
Dorfeller Firegirls und Pfadfinder – Siedlung Niederdorfelden- freuen sich über Spende
Traditionsgemäß kommt der Erlös aus dem weihnachtlichen „Krabbelsack“, einem gemeinnützigen Zweck zugute.
Die zweite LIVESTREAM- UND VIDEOAUFZEICHNUNG
aus dem Gemeindeparlamentsfernsehen startet am 27. Februar 2020 aus Niederdorfelden.
vhs vor Ort in Niederdorfelden
Im Rahmen ihrer Bemühungen, noch stärker auf den regionalen Bildungsbedarf zu reagieren, bietet die Volkshochschule der Bildungspartner Main-Kinzig GmbH (BiP) in der Zeit von Februar bis Juli wieder mehrere Angebote aus dem Bereich der...
Neuwahl einer Ortsgerichtsschöffin bzw. eines Ortsgerichtsschöffen
Die bisherige Ortsgerichtsschöffin, Frau Cornelia Bischoff, die seit dem Jahr 2000 das Amt der Ortsgerichtsschöffin innehat, möchte ihre Amtszeit nicht weiter verlängern.
Finissage zur Mondausstellung
Seit August stand die Ausstellung zur Mondlandung der Apollo 11-Mission im Foyer des Rathauses von Niederdorfelden und zog dort bis zum Schluss Besucher an, die die ausgestellten Exponate, darunter echter Mondstaub und Astronautennahrung, mit Interesse...
Offene Arbeitsgruppe kommunale Klimapolitik
Vor Weihnachten hat die Gemeindevertretung Niederdorfeldens beschlossen, das große Thema „kommunale Klimapolitik“ auf neuen Wegen zu bearbeiten. So hat sich gleich nach den Weihnachtsferien eine Arbeitsgruppe der Gemeindevertretung...
Erzieherin Margarete Heldt in den Ruhestand verabschiedet
Die Mitarbeiter*innen der Kindergärten, des Bauhofs und der Gemeindeverwaltung kamen am Mittwoch in der Kita „Lindenplatz“ zusammen, um Margarete Heldt in den Ruhestand zu verabschieden.
Frau Luna – der phantastische musikfilm
Abschlussveranstaltung zur Ausstellung „MOON WALK“
Seit August letzten Jahres ist die gut besuchte Ausstellung zum Thema Mondlandung im Foyer des Rathauses von Niederdorfelden zu sehen gewesen, nun geht sie zu Ende.
Unser 1. Adventsmarkt
Am 02.Dezember 2019 fand zum 1. Mal der Adventsmarkt der Kita Lindenplatz statt.
Vor dem von den Kinder reich geschmückten Weihnachtsbaum am Lindenplatz sangen die Kinder „Oh Tannenbaum“ und gaben ein kleines Nikolausgedicht...
Festliche Stimmung beim Weihnachtsmarkt am 15. Dezember 2019 in Niederdorfelden
Vor stimmungsvoller Kulisse rund um’s Jakob-Burkhardt-Haus (Altes Rathaus) und der Evangelische Kirche findet am Sonntag, dem 15. Dezember der kleine, aber feine Weihnachtsmarkt statt. Eröffnet wird der Weihnachtsmarkt um 14:00 Uhr durch...
Das erste Gemeindeparlamentsfernsehen startet am 12. Dezember mit dem ersten LIVESTREAM-Test und mit VIDEOBERICHTEN aus NIEDERDORFELDEN
Kinder der Kita „100-Morgen-Wald“ zu Besuch im „Blauen Haus“
Aufgeregte Kinderstimmen sind zu hören. Sie vermischen sich mit den Stimmen der Erwachsenen.
Spielezeit im Blauen Haus in Niederdorfelden.
Krabbelsack am Weihnachtsmarkt erfreut Groß und Klein
Schon lange Tradition hat der Krabbelsack auf dem Niederdorfelder Weihnachtsmarkt. Am Stand der Kinderlobby vor der Evangelischen Kirche haben die Weihnachtsmarktbesucher*innen die Möglichkeit, gegen einen geringen Betrag Päckchen aus...
Volumen Regenrückhaltebecken Baugebiet „Im Bachgange“
Zur Beseitigung von entstandenen Unklarheiten teilt die Gemeinde Niederdorfelden mit, dass das Regenrückhaltebecken im Baugebiet „Im Bachgange“ mit einem Rückhaltevolumen von 1.426 m3 gemäß dem seitens...
Feier zum Volkstrauertag 2019
Anlässlich des Volkstrauertages 2019 findet am Samstag, dem 16. November 2019 um 15:00 Uhr ein Gottesdienst in der Evangelischen Kirche statt. Anschließend erfolgt die Kranzniederlegung am Ehrenmal auf dem Friedhof. ...
Erinnerung an die Opfer von Krieg und Gewalt Feierlichkeiten zum Volkstrauertag
Auch in diesem Jahr wird am Volkstrauertag wieder all der Menschen gedacht, die durch Krieg und Vertreibung, durch Gewalt und Gewaltherrschaft ihr Leben lassen mussten. Und auch derer, die wegen ihrer Überzeugung, Religion oder Rasse verfolgt,...
Hasina Bougriba geht in den Ruhestand
Im Februar feierte Frau Bougriba noch ihr 25-jähriges Dienstjubiläum in der Gemeinde Niederdorfelden, jetzt verabschiedet sie sich in den Ruhestand.
Ein Förderverein für die Kindertagesstätte „100-Morgen-Wald“
Ein lange gehegter Wunsch ging nun in Erfüllung. Nach intensiven Vorbereitungen konnte für die Kita „100-Morgen-Wald“ in Niederdorfelden ein Förderverein gegründet werden.
Laternenfest der Kindertagesstätte „100-Morgen-Wald“
Der Elternbeirat der Kindertagesstätte „100-Morgen-Wald“ in Niederdorfelden, lädt alle Bürger Niederdorfeldens ein, am Freitag, dem 08.11.2019, gemeinsam das diesjährige Laternenfest zu feiern. Beginn...
Niederdorfelden feiert ab Samstag den 26. Oktober 2019 seine Kerb
Schon seit Jahren gehört das vierte Wochenende im Oktober im Niederdorfelder Veranstaltungskalender zu den Ereignissen, die man nicht verpassen sollte, denn dann wird die Kerb gefeiert. Von Samstag bis Montag geht es im und um das Bürgerhaus...
Heidi Sirsch begeht 25-jähriges Dienstjubiläum
Im September konnte die Erzieherin der Kita „Pusteblume“, Heidi Sirsch, ihr 25-jähriges Dienstjubiläum im öffentlichen Dienst begehen.
Gemeindebücherei Niederdorfelden geht in die Herbstferien
Wer während der Herbstferien nicht ohne Bücher auskommen möchte, sollte sich noch mal ordentlich mit Lesestoff versorgen, denn die Gemeindebücherei wird in der Zeit vom 02. bis 10. Oktober geschlossen sein.
Mondstaub zum Greifen nahe Ausstellung im Rathaus Niederdorfelden eröffnet
Eine kleine, aber sehr interessierte Bürgerschaft fand sich am letzten Mittwoch im Innenhof des Niederdorfelder Rathauses ein, um bei der Eröffnung der Ausstellung „MOON WALK – 50 Jahre Mondlandung“ dabei zu sein.
...Landschaft genießen – Feiern auf der Hohen Straße
15. .Hohe Straße Fest von Frankfurt bis Büdingen am 1.September 2019