Bild von juicy_fish auf Freepik(Für weitere Informationen bitte anklicken)Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite© Karl Markloff | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite© Karl Markloff | zur Startseite© Karl Markloff | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite© Karl Markloff | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Leitung des Fachbereichs Finanzwesens (m/w/d)

Allgemeines:

Niederdorfelden ist ein attraktiver Wohn- und Gewerbestandort im Main-Kinzig-Kreis und liegt am Rande des Ballungsraums Frankfurt. Die Einwohnerzahl unserer Gemeinde beträgt 4.034 Einwohner. Neben der Grundschule stehen in vier Kindertagesstätten die verschiedensten Betreuungsangebote für Kinder zur Verfügung. Der Fachbereich Finanzwesen umfasst die Produktbereiche der Allgemeinen Finanzwirtschaft, Gemeindekasse und Steuern.

 

Bei der Gemeinde Niederdorfelden ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle in Vollzeit (39 Stundenwoche) im Bereich der Leitung des Fachbereichs Finanzwesens (m/w/d) zu besetzen.

Anforderungen:

Voraussetzung ist ein erfolgreicher Abschluss zur/zum Verwaltungsfachwirt/in oder Diplom Verwaltungswirt/in oder vergleichbare Qualifikation.

 

Weitere fakultative Anforderungsmerkmale sind:


-    fundierte Kenntnisse im Kommunal- und Haushaltsrecht sowie Kassen- und Rechnungswesen
-    praktische Erfahrung in der Erstellung von Haushaltsplänen und Jahresabschlüssen
-    vorteilhaft sind Anwendungskenntnisse der Software New System Kommunal (In-foma)
-    Führungs- und Sozialkompetenz, Teamfähigkeit, Entscheidungsbereitschaft und Durchsetzungsvermögen
-    Hohes Maß an Eigeninitiative, Konfliktfähigkeit, Flexibilität, analytischem und innovati-vem Denken
-    Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte ad-ressatengerecht zu vermitteln
-    Bereitschaft zum Dienst außerhalb der üblichen Bürozeiten
-    Sehr gute Auffassungsgabe sowie Beratungs- und Problemlösungskompetenz
-    Sehr gute Organisationsfähigkeit sowie sehr gutes Arbeits- und Zeitmanagement
-    Pflichtbewusstsein und Einsatzbereitschaft
-    Verhandlungsgeschick / Fähigkeit sich durchzusetzen
-    Sehr gute EDV-Kenntnisse in der allgemeinen Bürokommunikation

 

 

Der Aufgabenbereich umfasst folgende Schwerpunkte:


-    Leitung des Fachbereichs
-    Beratung und Unterstützung der Dienststellenleitung bei der strategischen Ausrichtung und Finanzplanung der Gemeinde Niederdorfelden
-    Haushalts-, Finanz- und Investitionsplanung einschließlich Aufstellung des Haushalts-planentwurfes (und Haushaltssicherung) sowie Umsetzung aller Vorgaben aus staatli-chen Konsolidierungsprogrammen
-    Budgetplanung und -vereinbarungen
-    Steuerung und Überwachung des Haushaltsvollzuges
-    Erstellung des Jahresabschlusses
-    Vermögens-, Liquiditäts-, und Schuldenmanagement
-    Systematische Erfassung, Überwachung und Verdichtung der durch den betrieblichen Leistungsprozess entstehenden Geld- und Leistungsströme
-    Festsetzung und Erhebung der kommunalen Steuern, Forderungsmanagement, Mahnwesen und Vollstreckung
-    § 2b Umsatzbesteuerung, Umsatzsteuererklärungen
-    Erstellung aller Finanzstatistiken wie u.a. die Kassenstatistik, Jahresrechnungsstatistik, Statistik des öffentlichen Finanzvermögens, Schuldenstatistik
-    Schriftführung im Haupt- und Finanzausschuss, Teilnahme an Sitzungen der Gremien, falls erforderlich

Leistungen:

Eine leistungsgerechte Bezahlung erfolgt entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 12 TVöD.

 

Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag, ein Arbeitsumfeld in einem engagierten Team, ein angenehmes Betriebsklima und die für den öffentlichen Dienst üblichen sozialen Leistungen.

Weiterhin wird das Tarifvertrag-Fahrradleasing mit Entgeltumwandlung sowie das Deutschlandticket als zusätzliche außertarifliche Leistung angeboten.

 

Darüber hinaus zahlen wir eine einmalige Zulage zum Gehalt in Höhe von 500 Euro brutto.

Bewerbungsunterlagen:

Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

 

Für telefonische Rückfragen steht Ihnen Frau Vöth unter der Telefonnummer 06101 5353 13 zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

 

Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 15.09.2023 an:

 

Gemeindevorstand der Gemeinde Niederdorfelden


z.Hd. Frau Vöth
Burgstraße 5
61138 Niederdorfelden

Oder per E-Mail an: 

 

Bitte senden Sie uns keine Originalunterlagen. Wünschen Sie eine Rückgabe Ihrer Unterlagen, legen Sie bitte einen frankierten Rückumschlag bei.

 

Kontakt:

Gemeinde Niederdorfelden
Burgstraße 5
61138 Niederdorfelden

(06101) 5353-25
(06101) 5353-40

E-Mail:
www.niederdorfelden.de

Mehr über Gemeinde Niederdorfelden [hier].