Herzlich willkommen auf den Internetseiten der Gemeinde Niederdorfelden
Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste und Besucher unserer Internetseite,
ich freue mich, Sie auf unserer Internetseite der Gemeinde Niederdorfelden begrüßen zu können. Ich möchte Ihnen auf diesem Weg unsere Gemeinde vorstellen und Ihnen die Möglichkeit geben, sich über das Leben in Niederdorfelden, die kulturellen Angebote, die Vereine sowie über unsere Verwaltung und alle öffentlichen Einrichtungen zu informieren. Ich verspreche Ihnen einen lebendigen Aufenthalt auf unserer Homepage.
Niederdorfelden im Main-Kinzig-Kreis liegt ca. 20 km vor Frankfurt und hat rund 4.200 Einwohner. Die Bevölkerung unserer Gemeinde ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. Die Gemeinde Niederdorfelden legt einen besonderen Wert auf den Bereich der Bildung der Kinder und bietet eine Vielzahl interessanter Angebote in den jeweiligen Einrichtungen. Dabei gehören die vier Kindertagesstätten der Gemeinde Niederdorfelden zu den wichtigsten gemeindlichen Infrastruktureinrichtungen unserer Gemeinde. Eine Grundschule, in der eine Ganztagsbetreuung möglich ist sowie die Jugendarbeit der AWO bieten die verschiedensten Angebote. Darüber hinaus ergänzen viele Vereine durch ihr ehrenamtliches Engagement die kommunalen Angebote.
Wir sind ein Wohnort mit günstigen Verkehrsanbindungen (Bahnanbindung) nach Frankfurt am Main. Darüber hinaus sind wir aufgrund der ortsansässigen Unternehmen auch ein wichtiger Arbeitsplatzstandort. Durch das neue Baugebiet sind viele Neubürgerinnen und Neubürger zugezogen die sich in Niederdorfelden sehr wohl fühlen worüber wir sehr glücklich sind.
Ich freue mich auf Ihren Besuch in unserer Gemeinde und stehe für Fragen und Anregungen gerne zur Verfügung.
E-Mail: Fax: 06101-5353-40
Öffnungszeiten:
Rathaus:
Montag, Dienstag,
von 8:00 - 12:00 Uhr (nur mit Termin)
Mittwoch,
von 15:30 - 18:00 Uhr
Donnerstag, Freitag,
von 8:00 - 12:00 Uhr
Kindergarten:
Montag bis Freitag:
7:00 - 17:00 Uhr
Bauhof:
Montag bis Donnerstag
7:00 - 16:00 Uhr
Freitag
von 7:00 - 12:00 Uhr
Kleinmüllsammelplatz:
Mittwoch
Oktober bis März: 14:00-17:00 Uhr April bis September: 15:00-18:00 Uhr
Starkregen kann überall auftreten und erhebliche Schäden verursachen. Unsere Starkregengefahrenkarte zeigt Risikogebiete und kritische Punkte, damit Sie rechtzeitig Vorsorge treffen können.
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie darauf hinweisen, dass das Rathaus vom 23. Dezember 2023 bis einschließlich 1. Januar 2024 geschlossen bleibt. In diesem Zeitraum sind die ...
Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung wurden Monika Lentzen und Silvia Sperzel aus Niederdorfelden für ihr außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement in der Gemeinde gewürdigt. Landrat ...
Im Rahmen der vorgezogenen Bundestagswahl müssen die Wahlvorschlagsträger frühzeitig alle notwendigen Unterlagen einreichen, um Bescheinigungen des Wahlrechts und der Wählbarkeit ausstellen zu ...