Gemeinde Niederdorfelden
Kontakt
Meldungen
Mi, 20. September 2023
Wegen der diesjährigen Personalversammlung bleiben die Gemeindeverwal-tung, die Kindergärten und ...
Mehr erfahrenMi, 20. September 2023
Gemäß § 33 ff. des Hess. Kommunalwahlgesetzes (KWG) in Verbindung mit § 58 ...
Mehr erfahrenMi, 20. September 2023
Die Gemeinde Niederdorfelden setzte am Samstag, dem 16.09.2023 ein Zeichen für die Umwelt: ...
Mehr erfahrenMo, 11. September 2023
1.) Die Landtagswahl 2023 dauert von 8:00 bis 18:00 Uhr.
Die Gemeinde ist in 2 allgemeine ...
Mehr erfahrenDo, 07. September 2023
Der Warntag am 14. September 2023 ist eine wichtige Gelegenheit, um die Bürgerinnen und Bürger ...
Mehr erfahrenFr, 01. September 2023
In diesem Jahr wird am 08. November 2023 der Kinder- und Jugendbeirat der Gemeinde Niederdorfelden ...
Mehr erfahrenFr, 01. September 2023
Seit 2014 betreuen und fördern wir in unserer kommunalen Kindertagesstätte
Haus am Lindenplatz ...
Mehr erfahrenDo, 24. August 2023
Ab 18.09.2023 wird die Straßenbaufirma die Baustelle einrichten und voraussichtlich ab ...
Mehr erfahrenDo, 24. August 2023
In Anerkennung seiner Leistungen und sportlichen Erfolge freuen wir uns, die Verleihung der ...
Mehr erfahrenMi, 23. August 2023
Seit 2006 betreuen und fördern wir in unserer bunten und fröhlichen kommunalen Kindertagesstätte ...
Mehr erfahrenMi, 26. Juli 2023
Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir freuen uns, Sie zur feierlichen Eröffnung der neuen ...
Mehr erfahrenMi, 26. Juli 2023
Seit einem Jahrzehnt rollen metallene Kugeln und hölzerne Schweinchen über den Schotter der ...
Mehr erfahrenDi, 25. Juli 2023
Wegen Arbeiten größeren Umfangs ist es notwendig, die Straße Die Landwehr im Bereich der ...
Mehr erfahrenDo, 20. Juli 2023
Die Gemeinde Niederdorfelden ist stolz darauf, die Teilnehmer des ...
Mehr erfahrenDo, 20. Juli 2023
Niederdorfelden ist ein attraktiver Wohn- und Gewerbestandort im Main-Kinzig-Kreis und liegt am ...
Mehr erfahrenDi, 18. Juli 2023
Der AC Kinzigtal Erlensee e.V. im ADAC führt am 17.09.2023 seine 14. ADAC Oldtimerfahrt ...
Mehr erfahrenMo, 17. Juli 2023
Wegen der Herstellung mehrerer Wasserhausanschlüsse ist es notwendig , die Straße Im Bachgange im ...
Mehr erfahrenMo, 17. Juli 2023
1. In der genannten Gemarkung hat eine Überprüfung der Bodenschätzung und eine ...
Mehr erfahrenFr, 14. Juli 2023
Inkrafttreten des Bebauungsplans Die Gemeindevertretung der Gemeinde Niederdorfelden hat in ihrer ...
Mehr erfahrenDo, 06. Juli 2023
1. In der Gemeinde Niederdorfelden ist die hauptamtliche Stelle der Bürgermeisterin/des ...
Mehr erfahrenMo, 05. Juni 2023
Gemäß § 33 ff. des Hess. Kommunalwahlgesetzes (KWG) in Verbindung mit § 58 Kommu-nalwahlordnung ...
Mehr erfahrenDo, 23. März 2023
Wegen dem Aufstellen eines Baustellenkrans ist es notwendig, die Straße Die Premenaecker vor ...
Mehr erfahrenMo, 20. März 2023
Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen ...
Mehr erfahrenDo, 16. März 2023
Besetzung des Ortsgerichts Niederdorfelden. Im Ortsgericht Niederdorfelden ist das Amt ...
Mehr erfahrenFr, 17. Februar 2023
Am Faschingsdienstag, dem 21. Februar 2023, ist die Gemeindeverwaltung und der Bauhof ab ...
Mehr erfahrenFr, 10. Februar 2023
W.egen der Herstellung mehrerer Wasser- und Gashausanschlüsse ist es notwendig, die Straße Im ...
Mehr erfahrenSa, 28. Januar 2023
Wegen der Herstellung mehrerer Wasser- und Stromhausanschlüsse ist es notwendig, die Straße Die ...
Mehr erfahrenMi, 25. Januar 2023
Gemäß der Straßenreinigungssatzung der Gemeinde Niederdorfelden sind alle Eigentümer von ...
Mehr erfahrenDo, 12. Januar 2023
Aufstellungsbeschluss gem. § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB)
Öffentlichkeitsbeteiligung ...
Mehr erfahrenMo, 09. Januar 2023
Aufgrund von Sanierungsarbeiten sind die Parkplätze vor dem Friedhof, „Hinter dem Hain“ bis ...
Mehr erfahrenMi, 04. Januar 2023
für die Landratswahl
in der Gemeinde Niederdorfelden am 29.01.2023
Das Wählerverzeichnis ...
Mehr erfahrenMo, 02. Januar 2023
Besetzung des Ortsgerichts Niederdorfelden. Im Ortsgericht Niederdorfelden ist ...
Mehr erfahrenMi, 28. Dezember 2022
Am 2. Januar 2023 startet bei der Abfalleinsammlung die Zusammenarbeit zwischen der
Gemeinde ...
Mehr erfahrenDo, 22. Dezember 2022
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
mit unserer voranlaufender ...
Mehr erfahrenMi, 21. Dezember 2022
Eigentümer und Besitzer der durch öffentliche Straßen erschlossenen bebauten oder ...
Mehr erfahrenMi, 14. Dezember 2022
So wie viele andere Behörden und Einrichtungen auch, ist die Gemeindeverwaltung Niederdorfelden am 23.12 und am 30.12.2022 geschlossen.
Ab Montag, dem 02. Januar 2023 sind die Rathausmitarbeiterinnen und Rathausmitarbeiter wieder zu den ...
Mehr erfahrenDi, 06. Dezember 2022
Sehr geehrte Bürger- und Anwohnerschaft,
im vorgenannten Zeitraum werden in der Hainstraße Kanalinspektionsarbeiten durchgeführt.
Für eine reibungslose Durchführung der Arbeiten ist es notwendig, die gesamte Hainstraße als ...
Mehr erfahrenMo, 05. Dezember 2022
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
das Friedenslicht wird nicht am Weihnachtsmarkt ...
Mehr erfahrenFr, 25. November 2022
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
jeder Beitrag zählt: Energie sparen trägt ...
Mehr erfahrenMi, 23. November 2022
Die evang. Kirchengemeinde wird sich dieses Jahr am Niederdorfelder Weihnachtsmarkt, am ...
Mehr erfahrenDi, 08. November 2022
Vom 07.11. – 23.11.2022 wird der Weinberggrundweg grundhaft saniert.
Während diesen Zeitraumes ...
Mehr erfahrenDo, 03. November 2022
Die ordentliche Genossenschaftsversammlung der Jagdgenossenschaft Niederdorfelden für ...
Mehr erfahrenFr, 28. Oktober 2022
Die aktuelle Lage der Covid-19-Pandemie erfordert weiterhin eine Änderung der Ausgestaltung des ...
Mehr erfahrenFr, 02. September 2022
Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Main-Kinzig-Kreises teilte am 02.09.2022 mit, dass die ...
Mehr erfahrenMi, 17. August 2022
Nach einem Brand auf dem Dach der Kindertagesstätte HAUS AM LINDENPLATZ in Niederdorfelden sind ...
Mehr erfahrenMo, 20. Juni 2022
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
wir schließen am 20.06.2022 aufgrund einer ...
Mehr erfahrenFr, 03. Juni 2022
Nach der ursprünglichen Information von Hessen Mobil sollte die Bauwerksinstandsetzung der Brücke ...
Mehr erfahrenDi, 03. Mai 2022
Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Niederdorfelden,
in diesem Jahr findet zum zweiten Mal ...
Mehr erfahrenDas Führerschein-Umtauschmobil macht auch im April an verschiedenen Stellen im Main-Kinzig-Kreis ...
Mehr erfahrenMo, 28. März 2022
Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht, aber unter den gegebenen Umständen ist der ...
Mehr erfahrenMo, 28. März 2022
wir freuen uns, dass wir mit dem Richtfest für das Seniorenzentrum ‚Im Niddertal‘ im ...
Mehr erfahrenFr, 25. März 2022
Temporäre Ampelregelung auf der Bundesstraße - Vollsperrung Gronauer Strasse ab Anfang Mai
An ...
Mehr erfahrenMo, 28. Februar 2022
1. Straßen- und Kanalsanierungsarbeiten in der Berliner Straße ab 14.03.2022
Im Zuge der ...
Mehr erfahrenMo, 28. Februar 2022
1. Straßen- und Kanalsanierungsarbeiten in der Berliner Straße ab 14.03.2022
Im Zuge der Erneuerung der Baumpflanzungen in der Berliner Straße werden ab 14.03.2022 Straßen- und Kanalsanierungsarbeiten für voraussichtlich drei Monate ...
Mehr erfahrenMo, 28. Februar 2022
1. Straßen- und Kanalsanierungsarbeiten in der Berliner Straße ab 14.03.2022
Im Zuge der Erneuerung der Baumpflanzungen in der Berliner Straße werden ab 14.03.2022 Straßen- und Kanalsanierungsarbeiten für voraussichtlich drei Monate ...
Mehr erfahrenDo, 20. Januar 2022
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
sie können nun unsere neuen ...
Mehr erfahrenMo, 17. Januar 2022
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
wir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass nun ...
Mehr erfahrenMo, 17. Mai 2021
04.05.-07.05.2021 – Am „Sauberhaften Kindertag“ waren die Umweltschützer von morgen ...
Mehr erfahrenDi, 11. Mai 2021
Der Verein hat am 03.05.2021 eine Spendenaktion eröffnet. Mit dem Spendenerlös wird der Ambulante ...
Mehr erfahrenDi, 04. Mai 2021
In einer kleinen Feierstunde verabschiedete die Gemeinde Niederdorfelden am 30. April 2021 den ...
Mehr erfahrenFr, 23. April 2021
Nach der Kommunalwahl ist vor der Wahl
Unser VideoTalk (50 Minuten) wird als Videopremiere ...
Am Mittwoch, den 21. April um 19.00 Uhr bis 19.50 Uhr zu sehen sein.
Auf folgenden ...
Mehr erfahrenDi, 06. April 2021
Am Dienstag, den 30.03.2021 haben die Schlumpfkinder der Kita. Pusteblume in Niederdorfelden den ...
Mehr erfahrenMi, 31. März 2021
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
ab heute stehen Online-Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Niederdorfelden zur Verfügung.
Die Dienstleistungen bewegen sich zum jetzigen Zeitpunkt im Bereich des ...
Mehr erfahrenFr, 26. März 2021
Die Fa. Schneider Bau führt am 30.03.2021 Betonierarbeiten in der Straße Die Premenaecker im Neubaugebiet Im Bachgange durch. Die Arbeiten sind sehr umfänglich und müssen ohne Unterbrechung bis in die Nachtstunden ausgeführt werden.
Es ...
Mehr erfahrenDo, 25. März 2021
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Niederdorfelden,
bald ist es soweit, und unser Corona Testzentrum öffnet seine Türen. Ab Montag, den 29.03.2021 können sich alle Bürgerinnen und Bürger die in Deutschland gemeldet sind, einmal ...
Mehr erfahrenMo, 22. März 2021
In einer kleinen Feierstunde verabschiedete die Gemeinde Niederdorfelden am 22. März 2021 den ...
Mehr erfahrenMi, 10. März 2021
Im Mai 2013 stellten die Mitarbeiter des Bauhofes Niederdorfelden vor dem Rathaus unseren ersten ...
Mehr erfahrenMi, 10. März 2021
Grund zur Freude hatte Tarek Elsakir, der im Januar diesen Jahres erfolgreich seine Prüfung am ...
Mehr erfahrenMi, 03. März 2021
In einer kleinen Feierstunde verabschiedete die Gemeinde Niederdorfelden am 26. Februar 2021 die ...
Mehr erfahrenDo, 25. Februar 2021
Die derzeitige Schiedsfrau ist von ihrem Amt zurückgetreten Daher ist es erforderlich eine neue Bewerberin/einen neuen Bewerber für das Amt der Schiedsperson zu finden.
Lebenserfahrung, Geduld und Einfühlungsvermögen – wer diese ...
Mehr erfahrenDo, 18. Februar 2021
der Gemeinden Hammersbach, Limeshain, Niederdorfelden und Ronneburg nimmt seinen Dienst ...
Mehr erfahrenFr, 12. Februar 2021
Teufelskappen e.V. übergibt Spende an Minifeuerwehr
Die in Niederdorfelden ansässigen Vereine ...
Mehr erfahrenDo, 04. Februar 2021
Ab dem 9. Februar 2021 werden auch in den regionalen Impfzentren in der Hanauer August-Schärttner-Halle und der Gelnhäuser Großsporthalle der Kreisrealschule kostenlose Impfungen vorgenommen. Die 12 wichtigsten Fragen dazu in der Übersicht. ...
Mehr erfahrenDi, 01. Dezember 2020
Im gesamten Main-Kinzig-Kreis und so auch in Niederdorfelden steigen die Infektionszahlen weiterhin an. So wurden schon viele Veranstaltungen, die gerade in der Vorweihnachtszeit stattfinden sollten, abgesagt.
Bürgermeister Klaus Büttner ...
Mehr erfahrenDo, 12. November 2020
In diesem Jahr ist vieles anders, eines jedoch bleibt: Der Bürgermeister informiert auch 2020 in einer Bürgerversammlung wieder über aktuelle Projekte.
Die Bürgerversammlung findet am Donnerstag, 26. November 2020 um 20:00 Uhr im ...
Mehr erfahrenDo, 05. November 2020
Auch in diesem Jahr wird am Volkstrauertag wieder all der Menschen gedacht, die durch Krieg und Vertreibung, durch Gewalt und Gewaltherrschaft ihr Leben lassen mussten. Und auch derer, die wegen ihrer Überzeugung, Religion oder Rasse verfolgt, ...
Mehr erfahrenMo, 02. November 2020
Als Folgedes Anschlages in Hanau vom 19.02.2020 hat der Kreistagdes Main-Kinzig-Kreises in seiner Sitzung am 25.09.2020 ein umfangreiches Maßnahmenpaket rundum die Themen „Waffenrecht und Amokprävention" beschlossen und den Kreisausschuss mit ...
Mehr erfahrenMi, 09. September 2020
Am 08.09.2020 präsentierten die Bürgermeister der Gemeinden Hammersbach (Michael Göllner), Limeshain (Adolf Ludwig), Niederdorfelden (Klaus Büttner) und Ronneburg (Andreas Hofmann) die unterzeichnete Verwaltungsvereinbarung in einem ...
Mehr erfahrenMo, 07. September 2020
Die Gemeinde darf sich über eine neue pädagogische Fachkraft freuen. Der 24- jährige Niklas ...
Mehr erfahrenDo, 06. August 2020
Der Sommer 2020 verlief im Vergleich zu den Rekordsommern 2018 und 2019 bislang eher gemäßigt. Jetzt aber steuert er mit der ersten längeren Hitzewelle auf seinen Höhepunkt zu.
Und das mitten in den hessischen Sommerferien, was sicherlich ...
Mehr erfahrenMo, 20. Juli 2020
Anfang Juni hatten die Kreiswerke Main-Kinzig ihr Trinkwassernetz zur Vorsorge für die Sommermonate vorübergehend umgestellt. Zuvor hatte der Versorger Spitzenverbräuche von bis zu +40 Prozent des üblichen Tagesverbrauchs verzeichnet. Die ...
Mehr erfahrenDi, 14. Juli 2020
Am Dienstag, den 30. Juli 2020 war es dann soweit. Die ersten Schulkinder verlassen unsere Kita. ...
Mehr erfahrenMo, 06. Juli 2020
Die Tätigkeit eines Ortsgerichtsschöffen ist eine verantwortungsvolle Aufgabe. Die hessischen ...
Mehr erfahrenDi, 30. Juni 2020
Neue Regelung für Bürgermeisterbesuche
Zu den Runden Geburtstagen oder Ehejubiläen gehört ...
Mehr erfahrenMi, 24. Juni 2020
Seit vielen Jahren fördert die Sparkassen Versicherung Feuerwehren der Kommunen über den ...
Mehr erfahrenMi, 24. Juni 2020
In den vergangenen 12 Wochen, die im Zeichen der Corona-Maßnahmen und Notbetreuung standen, waren ...
Mehr erfahrenMi, 10. Juni 2020
Die aktuellen Wetterprognosen weisen auf einen weiteren trockenen Sommer hin. Nach 2018 und 2019 könnte uns die dritte sommerliche Trockenperiode in Folge bevorstehen. Der vergangene Winter hatte zu einer leichten Grundwasserneubildung geführt, ...
Mehr erfahrenMo, 18. Mai 2020
Eingeschränkter Regelbetrieb ab dem 15.06.2020, Informationen für Eltern und Erziehungsberechtigte!
Sie finden genauere Informationen im Anhang.
Mehr erfahrenDi, 12. Mai 2020
Im Anhang finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Notfallbetreuung für kommunale Kindertageseinrichtungen 09.05.2020
Konsolidierte Lesefassung 2. Verordnung zur Bekämpfung des Corona-Virus 09.05.2020
Informationsblatt zu Ausnahmen ...
Mehr erfahrenMo, 04. Mai 2020
Wir bitten Sie dringend folgende Regel zu beachten:
Den Anweisungen des Personals ist undbedingt Folge zu leisten!
Alle Anlieferer müssen sich entlang des Weges anstellen. Das gilt für Autos und auch Handwagen / Schubkarren!
Es werden ...
Mehr erfahrenDo, 30. April 2020
Von einem Tag auf den anderen mussten alle Krippen- und Kindergartenkinder aufgrund des ...
Mehr erfahrenDo, 30. April 2020
Informationsblatt für die Kindertagespflegepersonen, Kindertageseinrichtungen zu Ausnahmen für das Betretungsverbot für Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegeeinrichtungen. Sie finden sie im Anhang.
Mehr erfahrenMi, 29. April 2020
Die Zuständigkeit für den Sozialen Bereich in Niederdorfelden hat sich seit dem 1. April 2020 geändert. Die Sachbearbeitung übernimmt zukünftig Herr Elsakir.
Ferner umfasst das Sachgebiet:
Hilfestellung bei Anträgen für SGB II ...
Mehr erfahrenDo, 23. April 2020
Die Gemeindeverwaltung Niederdorfelden möchte in diesen Zeiten einen Schritt in die Normalität gehen, ab Montag, den 04. Mai 2020 wird das Rathaus in Niederdorfelden für den Publikumsverkehr wieder geöffnet sein, ab Mittwoch, den 06. Mai werden ...
Mehr erfahrenDi, 21. April 2020
Ministerpräsident kündigt Vereinsförderprogramm in Pressekonferenz an (Richtlinien siehe unten)
Herr Ministerpräsident Bouffier hat in einer soeben durchgeführten Pressekonferenz ein Vereinsförderprogramm für gemeinnützige Vereine ...
Mehr erfahrenDi, 21. April 2020
Das Land Hessen startet jetzt mit einem neuen Förderprogramm „Weiterführung der Vereins- und Kulturarbeit“, um die finanziellen Folgen der Corona-Pandemie für die hessische Vereins- und Kulturlandschaft abzufedern. „Von diesem Programm ...
Mehr erfahrenFr, 17. April 2020
Die Gemeindeverwaltung Niederdorfelden lädt die Senioren und Seniorinnen der Gemeinde jährlich zu ihrem traditionellen Seniorennachmittag vor Pfingsten ein. Der diesjährige Termin wäre am 27.05.2020 gewesen. Deutschlandweit mussten bereits eine ...
Mehr erfahrenFr, 03. April 2020
In der letzten Woche bat Bürgermeister Klaus Büttner in einem persönlichen Aufruf an die ...
Mehr erfahrenDi, 31. März 2020
Die Bundesregierung und die Regierungschefs der Bundesländer haben am 16. März 2020 Leitlinien zum einheitlichen Vorgehen zur Beschränkung von sozialen Kontakten im öffentlichen Bereich angesichts der Corona-Epidemie vereinbart. Unter anderem ...
Mehr erfahrenMo, 30. März 2020
Ab heute können von Unternehmen über die Homepage des RP Kassel - https://rp-kassel.hessen.de - Corona-Soforthilfe-Anträge gestellt werden:
Nicht rückzahlbare Zuschüsse von Bund und Land (10.000 €uro Soforthilfe für Freiberufler ...
Mehr erfahrenMi, 25. März 2020
Im Anhang finden Sie aktuelle Mitteilungen bezüglich des Corona-Virus.
Mehr erfahrenDi, 24. März 2020
Persönlicher Aufruf des Bürgermeisters Herrn K. Büttner, genauere Infos im Anhang erhältlich
Mehr erfahrenMi, 18. März 2020
Sie finden die aktuellen Informationen bezüglich des Corona-Virus im Anhang.
Mehr erfahrenDi, 17. März 2020
Im Anhang finden Sie einige Informationen zum Corona-Virus und einige Rundschreiben des hessischen Landtages.
Mehr erfahrenSo, 15. März 2020
Liebe Niederdorfelderinnen und Niederdorfelder,
das Corona-Virus verbreitet sich weiter rasant und hat erhebliche Auswirkungen auf das Miteinander in Niederdorfelden. Wir müssen daher alles tun, um die weitere Verbreitung einzudämmen. ...
Mehr erfahrenDo, 12. März 2020
Um sicherzustellen, dass auch bei einem personellen Engpass im Bereich des Standesamtes ...
Mehr erfahrenDo, 12. März 2020
Lesen Sie im anliegenden PDF Allgemeinverfügung auf Grund des Coronavirus.
Mehr erfahrenDo, 12. März 2020
Im Anhang finden Sie alle wichtigen Informationen zur 1. Änderung des Bebauungsplans "Im Bachgange".
Mehr erfahrenDo, 05. März 2020
Traditionsgemäß kommt der Erlös aus dem weihnachtlichen „Krabbelsack“, einem ...
Mehr erfahrenMi, 04. März 2020
Die Pressemitteilung des Main-Kinzig-Kreises zum Coronavirus können Sie im Anhang nachlesen.
Mehr erfahrenFr, 21. Februar 2020
aus dem Gemeindeparlamentsfernsehen startet am 27. Februar 2020 aus Niederdorfelden.
Sehr geehrte Damen und Herren,
das erste Gemeindeparlamentsfernsehen in Hessen geht in die zweite Runde. Am 27. Februar ab 19.45 Uhr wird LIVE aus ...
Mehr erfahrenMo, 03. Februar 2020
Im Rahmen ihrer Bemühungen, noch stärker auf den regionalen Bildungsbedarf zu reagieren, bietet die Volkshochschule der Bildungspartner Main-Kinzig GmbH (BiP) in der Zeit von Februar bis Juli wieder mehrere Angebote aus dem Bereich der ...
Mehr erfahrenDi, 21. Januar 2020
Seit August stand die Ausstellung zur Mondlandung der Apollo 11-Mission im Foyer des Rathauses von ...
Mehr erfahrenFr, 17. Januar 2020
Vor Weihnachten hat die Gemeindevertretung Niederdorfeldens beschlossen, das große Thema „kommunale Klimapolitik“ auf neuen Wegen zu bearbeiten. So hat sich gleich nach den Weihnachtsferien eine Arbeitsgruppe der Gemeindevertretung getroffen, ...
Mehr erfahrenDo, 16. Januar 2020
Die Mitarbeiter*innen der Kindergärten, des Bauhofs und der Gemeindeverwaltung kamen am Mittwoch ...
Mehr erfahrenFr, 10. Januar 2020
Abschlussveranstaltung zur Ausstellung „MOON WALK“
Seit August letzten Jahres ist die gut besuchte Ausstellung zum Thema Mondlandung im Foyer des Rathauses von Niederdorfelden zu sehen gewesen, nun geht sie zu Ende.
Am ...
Mehr erfahrenDo, 19. Dezember 2019
Am 02.Dezember 2019 fand zum 1. Mal der Adventsmarkt der Kita Lindenplatz statt.
Vor dem von den Kinder reich geschmückten Weihnachtsbaum am Lindenplatz sangen die Kinder „Oh Tannenbaum“ und gaben ein kleines Nikolausgedicht zum ...
Mehr erfahrenDo, 12. Dezember 2019
Am 12.12.2019, ab 19.45 Uhr startet die Vorberichterstattung und ab 20.00 Uhr der Livestream aus der Gemeindevertretersitzung im Bürgerhaus Niederdorfelden.
Zu sehen auf:
www.parlamentsfernsehen-hessen.de
Oder ab dem 12.12.2019 über den ...
Mehr erfahrenMi, 04. Dezember 2019
Vor stimmungsvoller Kulisse rund um’s Jakob-Burkhardt-Haus (Altes Rathaus) und der Evangelische Kirche findet am Sonntag, dem 15. Dezember der kleine, aber feine Weihnachtsmarkt statt. Eröffnet wird der Weihnachtsmarkt um 14:00 Uhr durch ...
Mehr erfahrenMo, 02. Dezember 2019
Das erste Stadtparlamentsfernsehen in Hessen wurde bereits im Juni 2012 gestartet. Politik trifft auf Medienkompetenz und Bürgerbeteiligung. Bereits 7 1⁄2 Jahre läuft sehr erfolgreich ein Stadtparlamentsfernsehen mit Themen aus der Stadt ...
Mehr erfahrenFr, 29. November 2019
Aufgeregte Kinderstimmen sind zu hören. Sie vermischen sich mit den Stimmen der Erwachsenen. Spielezeit im Blauen Haus in Niederdorfelden.
Das blaue Haus ist eine Betreuungseinrichtung für Menschen, die der besonderen Pflege bedürfen. ...
Mehr erfahrenDi, 12. November 2019
Zur Beseitigung von entstandenen Unklarheiten teilt die Gemeinde Niederdorfelden mit, dass das Regenrückhaltebecken im Baugebiet „Im Bachgange“ mit einem Rückhaltevolumen von 1.426 m3 gemäß dem seitens der oberen Wasserbehörde des RP ...
Mehr erfahrenDi, 12. November 2019
Schon lange Tradition hat der Krabbelsack auf dem Niederdorfelder Weihnachtsmarkt. Am Stand der Kinderlobby vor der Evangelischen Kirche haben die Weihnachtsmarktbesucher*innen die Möglichkeit, gegen einen geringen Betrag Päckchen aus dem ...
Mehr erfahrenDo, 07. November 2019
Auch in diesem Jahr wird am Volkstrauertag wieder all der Menschen gedacht, die durch Krieg und Vertreibung, durch Gewalt und Gewaltherrschaft ihr Leben lassen mussten. Und auch derer, die wegen ihrer Überzeugung, Religion oder Rasse verfolgt, ...
Mehr erfahrenDo, 07. November 2019
Anlässlich des Volkstrauertages 2019 findet am Samstag, dem 16. November 2019 um 15:00 Uhr ein Gottesdienst in der Evangelischen Kirche statt. Anschließend erfolgt die Kranzniederlegung am Ehrenmal auf dem Friedhof.
Bei der Ausgestaltung ...
Mehr erfahrenMo, 04. November 2019
Im Februar feierte Frau Bougriba noch ihr 25-jähriges Dienstjubiläum in der Gemeinde ...
Mehr erfahrenDi, 29. Oktober 2019
Ein lange gehegter Wunsch ging nun in Erfüllung. Nach intensiven Vorbereitungen konnte für die ...
Mehr erfahrenDi, 22. Oktober 2019
Der Elternbeirat der Kindertagesstätte „100-Morgen-Wald“ in Niederdorfelden, lädt alle Bürger Niederdorfeldens ein, am Freitag, dem 08.11.2019, gemeinsam das diesjährige Laternenfest zu feiern. Beginn ist um 17:30 Uhr am großen Martinsfeuer ...
Mehr erfahrenMo, 21. Oktober 2019
Schon seit Jahren gehört das vierte Wochenende im Oktober im Niederdorfelder Veranstaltungskalender zu den Ereignissen, die man nicht verpassen sollte, denn dann wird die Kerb gefeiert. Von Samstag bis Montag geht es im und um das Bürgerhaus ...
Mehr erfahrenDo, 26. September 2019
Im September konnte die Erzieherin der Kita „Pusteblume“, Heidi Sirsch, ihr 25-jähriges ...
Mehr erfahrenFr, 20. September 2019
Wer während der Herbstferien nicht ohne Bücher auskommen möchte, sollte sich noch mal ordentlich mit Lesestoff versorgen, denn die Gemeindebücherei wird in der Zeit vom 02. bis 10. Oktober geschlossen sein.
Frau Winter wünscht allen ...
Mehr erfahrenMo, 02. September 2019
Eine kleine, aber sehr interessierte Bürgerschaft fand sich am letzten Mittwoch im Innenhof des ...
Mehr erfahrenFr, 30. August 2019
15. .Hohe Straße Fest von Frankfurt bis Büdingen am 1.September 2019
Am Sonntag, den ...
Mehr erfahrenMi, 28. August 2019
Wie gut oder schlecht ist die Niddertalbahn? Was müsste getan werden, um die Eisenbahnverbindung von Glauburg-Stockheim nach Frankfurt und zurück attraktiver zu gestalten? Um passgenaue Antworten auf diese Fragen zu finden, starten die Städte und ...
Mehr erfahrenDi, 27. August 2019
Die Kinder der Kita „Lindenplatz“ dürfen sich über einen schattigen Spielbereich im ...
Mehr erfahrenMo, 26. August 2019
Ausstellung zur Mondlandung vor 50 Jahren im Rathaus in Niederdorfelden
„Ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein großer Sprung für die Menschheit“. Mit diesen Worten betrat Neil Armstrong am 21. Juli 1969 den Mond.
Der ...
Mehr erfahrenMi, 10. Juli 2019
In einer 72-Stundenaktion der Deutschen Pfadfinderschaft wurde durch den Stamm Funkenflug ...
Mehr erfahrenDo, 13. Juni 2019
Einander begegnen – schauen – spielen – und gewinnen
Am Sonntag, den 23. Juni steigt das beliebte Straßenfest in der Pfortenstraße in Niederdorfelden. Die Straße und die Höfe an der Straße gehören wieder den Bewohnern und Besuchern. ...
Mehr erfahrenDi, 30. April 2019
60 Pfadfinder und Ministranten wollen Niederdorfelden in 72 Stunden etwas besser machen...
Von ...
Mehr erfahrenDo, 11. April 2019
Bereits zum dritten mal nahmen Vorschulkinder der Kita ,,Pusteblume’‘ beim Märchenlauf in ...
Mehr erfahrenMi, 03. April 2019
Traditionsgemäß kommt der Erlös aus dem weihnachtlichen „Krabbelsack“, einem gemeinnützigen ...
Mehr erfahrenDi, 12. Februar 2019
Die Bauplätze im Neubaugebiet „Im Bachgange“ sind weitestgehend verkauft. Nun möchten die neuen Eigentümer auch ihr Haus auf dem Grundstück errichten.
Ob das geplante Bauvorhaben planungs- und bauordnungsrechtlich umgesetzt werden ...
Mehr erfahrenDo, 07. Februar 2019
Schon seit 25 Jahren sorgt Hasnia Bougriba für saubere Räume in der Kita „Pusteblume“ in ...
Mehr erfahrenMi, 28. Oktober 2015
Information für Hauseigentümer
Mit Inkrafttreten des Bundesmeldegesetzes am 1. November 2015 wird es erstmals bundesweit einheitliche und unmittelbar geltende melderechtliche Vorschriften für alle Bürgerinnen und Bürger geben. Die ...
Mehr erfahren